Samsung Galaxy S10
Ein Smartphone für die nächste Generation.
Zehn Jahre Erfahrung sind in die Entwicklung des Galaxy S10e, Galaxy S10 und Galaxy S10+ geflossen und machen das Smartphone der nächsten Generation bereit für zukünftige Herausforderungen in verschiedenen Branchen. Entdecken Sie hohe Produktivität mit Samsung DeX, den in das Display integrierten Ultraschall-Fingerabdruckscanner* und verteidigungsstarke Sicherheit mit Samsung Knox.
Das Galaxy S10e, Galaxy S10 und Galaxy S10+ ist die nächste Generation mobiler Technologie, Produktivität und Sicherheit – wie gemacht für Business.
SAMSUNG DEX - Mobiles Arbeiten fast wie am PC.
Ein Büro kann überall sein, wo und wann immer es gebraucht wird. Das Galaxy S10e, Galaxy S10 und Galaxy S10+ kann über das DeX-Cable oder ein HDMI-Kabel mit jedem kompatiblem Display verbunden werden und kann so fast wie ein Notebook genutzt werden*. Die PC-ähnliche Oberfläche bietet vielfältige Möglichkeiten, z.B. kopieren und einfügen, Notizen machen, Videos ansehen und Präsentationen bearbeiten – oder auch alles gleichzeitig. Das Smartphone wird dabei zur virtuellen Tastatur oder zum Touchscreen, mit dem sich Funktionen einfach steuern lassen.
*Für die Nutzung von Samsung DeX wird die Verwendung eines HDMI-Adapters oder HDMI-Kabels von Samsung empfohlen.
*Der Monitor und das Zubehör sind separat erhältlich.
*Einige Apps werden möglicherweise nicht von Samsung DeX unterstützt.
*Die Bilder des Displays sind simuliert.

Ultra-Sicherheit mit Fingerspitzengefühl.
Der erstmals bei einem Smartphone verwendete Ultraschall-Fingerabdruckscanner* ist direkt im Display untergebracht und scannt den Fingerabdruck mit Ultraschallwellen durch das Glas hindurch. Diese Technologie ist besonders sicher, schnell und komfortabel: Es geht keine Zeit verloren, um das Smartphone zu entsperren und sensible Geschäftsdaten geraten nicht so einfach in falsche Hände.
*Der Ultraschall-Fingerabdruckscanner ist nur beim Galaxy S10 und Galaxy S10+ verfügbar. Das Galaxy S10e verfügt über einen Fingerabdruckscanner ohne Ultraschalltechnologie in der Power-Taste.
*Die grafische Benutzeroberfläche des Fingerabdruckscanners ist simuliert und dient nur zu illustrativen Zwecken.
MULTI-KAMERA - Ganz groß im Bild.
Das Galaxy S10+ mit 3 Hauptkameras und 2 Frontkameras* kann Momente in fast allen Lichtverhältnissen lebensecht einfangen, ob unterwegs oder im Meetingraum. Panorama-Bilder von Innenräumen oder großen Bühnen lassen sich mit dem 16 MP-Ultra-Weitwinkelobjektiv detailliert festhalten. Der smarte Fotoassistent verfügt über eine automatische Szenenoptimierung**, die Umgebungen und Bildinhalte erkennt und Farbtöne und Effekte entsprechend anpasst. Mit der Action Cam-Videostabilisierung*** lassen sich beindruckende Videos aufnehmen und HDR10+**** ermöglicht eine präzise Farbdarstellung in jeder Szene.
Das Galaxy S10+ verfügt über 3 Hauptkameras und 2 Frontkameras. Die 8 MP-RGB Tiefenschärfe-Frontkamera ist nur beim S10+ verfügbar. Das Galaxy S10 hat 3 Hauptkameras und 1 Frontkamera und das Galaxy S10e hat 2 Hauptkameras und 1 Frontkamera.
**Wenn die Kamera-App geöffnet ist, wird die Szenenoptimierung automatisch eingeschaltet; die Genauigkeit der Szenenoptimierung kann variieren in Abhängigkeit der Umgebungsbedingungen, der Anzahl der erfassten Motive, der Bewegung von Motiven und von Motiven, die nicht im Fokus sind.
***Die Action Cam-Videostabilisierung ist nur in Verbindung mit der Ultraweitwinkel-Kamera in Full HD verfügbar. Die Ergebnisse können variieren in Abhängigkeit der Umgebungsbedingungen, der Anzahl der erfassten Motive, der Bewegung von Motiven und von Motiven, die nicht im Fokus sind.
****Aufnahmen mit HDR10+ befinden sich derzeit in der Beta-Phase. Die Qualität kann in Anhängigkeit der Plattform, auf der der Inhalt geteilt wird, oder der Hintergrundumgebung variieren; Farbdarstellung mit HDR10+ ist nur auf unterstützten Geräten oder Plattformen möglich.

BIXBY ROUTINEN - Das Smartphone, das bereit fürs Business ist.
Das Galaxy S10e, Galaxy S10 und Galaxy S10+ passt sich den Alltagsroutinen an. Der Arbeitstag startet, wenn im Auto Musik gespielt und die Navigation genutzt wird und Kalender und E-Mails über Shortcuts auf dem Startbildschirm zu erreichen sind. Am Arbeitsplatz angekommen, nutzt das Smartphone dann andere Einstellungen und schaltet z.B. den Vibrationsalarm und Wi-Fi an. Das Galaxy S10e, S10, und S10+ lernt ständig dazu und schlägt Apps vor, die Arbeitsabläufe unterstützen. Natürlich können auch eigene Routinen erstellt werden.
Spezifikation
- ArtikelnameSM-G973
- Artikelnummer
Prozessor
- Prozessortaktung2,7 GHz, 2,3 GHz, 1,9 GHz
- ProzessortypOcta-Core
Display
- Größe (Hauptdisplay)155,1 mm (6,1" im vollen Rechteck) / 151,7 mm (6,0" innerhalb der Abrundungen)
- Displayauflösung in Pixel (Hauptdisplay)3.040 x 1.440 (Quad HD+)
- Displaytechnologie (Hauptdisplay)Dynamic AMOLED
- Anzahl Farben (Hauptdisplay)16 Mio.
Kamera
- Auflösung Hauptkamera (Multipel)12 MP + 16 MP + 12 MP
- Hauptkamera - Blende (Multipel)F1.5/F2.4 (Variable Blende) , F2.2 , F2.4
- Autofokus HauptkameraJa
- Optischer Bildstabilisator HauptkameraJa
- Hauptkamera - ZoomOptischer Zoom bei 2facher Vergrößerung, bis zu 10 x digitaler Zoom
- Auflösung Frontkamera10 MP
- Frontkamera - BlendeF1.9
- Autofokus FrontkameraJa
- Blitz HauptkameraJa
- Auflösung VideoaufnahmeUHD 4K (3.840 x 2.160 Pixel) @60 fps
- Slow-Motion960 fps @HD, 240 fps @FHD
Speicher
- Arbeitsspeicher in GB8 GB
- Interner Gerätespeicher in GB128, 512 GB
- Frei verfügbarer interner Gerätespeicher in GB*107,8 GB
- SpeichererweiterungmicroSD (bis zu 512 GB)
Netzwerkspezifikation
- Anzahl SIM-KartenDual-SIM
- Größe SIM-KarteNano-SIM (4FF)
- SIM-SlotSIM 1 + Hybrid (SIM oder MicroSD)
- InfrastrukturGSM (2G), W-CDMA (3G), TD-SCDMA (3G), FDD-LTE (4G), TDD-LTE (4G)
- GSM-BandGSM 850 MHz, GSM 900 MHz, DCS 1.800 MHz, PCS 1.900 MHz
- UMTS-BandB1 (2.100), B2 (1.900), B4 (AWS), B5 (850), B8 (900)
- 3G TD-SCDMAB34 (2.010), B39 (1.880)
- LTE-BandB1 (2.100), B2 (1.900), B3 (1.800), B4 (AWS), B5 (850), B7 (2.600), B8 (900), B12 (700), B13 (700), B17 (700), B18 (800), B19 (800), B20 (800), B25 (1.900), B26 (850), B28 (700), B32 (1.500), B66 (AWS-3)
- 4G TDD LTEB38 (2.600), B39 (1.900), B40 (2.300), B41 (2.500)
Konnektivität
- ANT+Ja
- USB-SchnittstelleUSB Type-C
- USB-VersionUSB 3.1 Gen. 1
- StandortbestimmungGPS, Glonass, Beidou, Galileo
- Headset/Kopfhöreranschluss3,5 mm Klinkenanschluss
- MHL-SchnittstelleNein
- WLAN802.11 a/b/g/n/ac/ax 2.4 GHz+5 GHz, HE80, MIMO, 1024-QAM
- Wi-Fi DirectJa
- Bluetooth-VersionBluetooth 5.0
- NFCJa
- SynchronisationSmart Switch (PC Version)
Artikelinformationen
- FarbenPrism black
- FormfaktorTouch
Abmessung und Gewicht
- Abmessungen (HxBxT in mm)149,9 x 70,4 x 7,8
- Gewicht (in g)157
Akku
- Internet-Nutzungsdauer (3G) (in Stunden)Bis zu 12
- Internet-Nutzungsdauer (LTE) (in Stunden)Bis zu 14
- Internet-Nutzungsdauer (WLAN) (in Stunden)Bis zu 14
- Videowiedergabe (in Stunden)Bis zu 18
- Akku-Kapazität (mAh, typisch)3.400
- AustauschbarNein
- Musikwiedergabe (in Stunden)Bis zu 81
- Gesprächszeit (3G WCDMA) (in Stunden)Bis zu 21
Audio und Video
- Stereo UnterstützungJa
- Videoformate (Wiedergabe)MP4, M4V, 3GP, 3G2, WMV, ASF, AVI, FLV, MKV, WEBM
- Videoauflösung (Wiedergabe)UHD 8K (7.680 x 4.320 Pixel) @30 fps
- Audioformate (Wiedergabe)MP3, M4A, 3GA, AAC, OGG, OGA, WAV, WMA, AMR, AWB, FLAC, MID, MIDI, XMF, MXMF, IMY, RTTTL, RTX, OTA, DFF, DSF, APE
Services und Apps
- Gear UnterstützungGalaxy Watch, Gear Circle (Manager Support), Gear Fit, Gear Fit2, Gear Fit2 Pro, Gear Sport, Gear, Gear2, Gear2 Neo, Gear S, Gear S2, Gear S3, Gear IconX, Gear IconX (2018), Gear VR mit Controller, Gear 360, Gear 360 (2017)
- S VoiceNein
- Mobile TVNein
Betriebssystem und die Funktionsspezifische Software reserviert.
Der tatsächlich nutzbare Speicher ist auch vom Dienstanbieter abhängig und kann ebenfalls nach Aktualisierungen des Betriebssystem oder Software variieren.
Netzwerk: Die Bandbreite, welche das Gerät unterstützt, kann je nach Region und Dienstanbieter varieren.
15,51 cm / 6,1“ (volles Rechteck); 15,17 cm / 6,0“ (innerhalb Abrundungen). Der tatsächliche nutzbare Bildschirmbereich ist weiter durch den Bereich der Frontkamera verringert.
3.400 mAh bezieht sich auf den typischen Wert der Akkukapazität, der unter Laborbedingungen ermittelt wurde. Die nach der einschlägigen Norm IEC 6196 ermittelte
(Mindest-)Kapazität beläuft sich auf 3.300 mAh. Die tatsächliche Akkulaufzeit kann je nach Netzwerkumgebung, Nutzerverhalten und anderen Faktoren variieren.